Die 1. Vorsitzende gewährleistet und erfüllt die satzungsmäßigen Zwecke des Vereins und repräsentiert den Verein nach innen und außen. Sie ist Bindeglied zwischen dem Verein und der Öffentlichkeit.
Die 1. Vorsitzende beruft Sitzungen und Versammlungen ein und stellt die Tagesordnung auf. Zusammen mit dem geschäftsführenden und erweiterten Vorstand entscheidet die 1. Vorsitzende über alle relevanten Vereinsangelegenheiten.
Zusammen mit der 1. Vorsitzenden und der Kassenwartin bildet sie die verantwortliche Geschäftsführung des Vereins. Die 2. Vorsitzende unterstützt die 1. Vorsitzende bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen und der Durchführung baulicher Maßnahmen.
Die Kassenwartin kümmert sich um die Vermögensverwaltung des Vereins und bildet gemeinsam mit dem 1. und dem 2. Vorsitzenden den geschäftsführenden Vorstand.
Zu ihren Aufgaben zählen insbesondere die Erstellung der laufenden Buchführung, die Erstellung der Jahresabschlussunterlagen und der Steuererklärungen, die Erstellung von Investitions- und Finanzierungsplänen, der Einzug der Mitgliedsbeiträge und der Verwaltung der Mitgliederdaten.
Die Schriftführerin erledigt den internen, sowie externen Schriftverkehr des Vereins, erstellt Sitzungsprotokolle und Quartalsberichte für z.B. das Harrisleer Gemeindeblatt, sorgt für umfassende Mitgliederinformation und ist Administratorin der Vereinshomepage.
Hinzu kommt die Führung der Vereinsbibliothek.
Ihr erreicht Yvonne mobil unter:
+49 172 2699188
Der Sportwartin obliegen alle Belange rund um den Reitsport in unserem Verein. Sie organisiert Lehrgänge und Trainer, fragt die Mitglieder nach ihren Wünschen und ist Ansprechpartnerin für die Reiter und für die Reitlehrer.
Sie koordiniert die Hallenbelegung im Hinblick auf Unterrichtszeiten und Veranstaltungen.
Die Anträgeder Mitglieder auf Reitunterricht werden über die Sportwartin an den Vorstand weitergereicht.
Die Sportwartin hat Überblick über das Vereinsequipment.
Ihr erreicht Minou mobil unter:
0152-22917008
Zusammen mit den anderen Mitgliedern des Vorstands hat die Reitwegewartin die Aufgabe Arbeitsdienste zu koordinieren / Termine festzulegen / Personen, die Stunden leisten möchten, zu managen (auf dem Vereinsgelände und im umliegenden Gelände).
Der Einsteller Bereich untersteht dem geschäftsführenden Vorstand.
Die Jugendwartin ist Beauftragte in Sachen Vereinsjugendarbeit.
Sie ist das Bindeglied zwischen Vorstand und Vereinsjugend und vertritt die Interessen der Jugendlichen. Sie bereitet Jugendversammlungen vor und plant und organisiert das Jugendprogramm im Verein zusammen mit der Jugendsprecherin.
Dazu gehören zum Beispiel die Organisation von Jugendfreizeiten, Reiterrallyes, Treffen in gemütlicher Runde oder mal eine Stallparty :-)
Ihr erreicht Lisa mobil unter:
k.A.
Er ist das Pferd, dem die Frauen vertrauen ;-)
Ihn kannst Du alles fragen, bei ihm kannst Du Wünsche und Anregungen äußern und ihm kannst Du bei Bedarf auch mal Dein Herz ausschütten :-)
Natürlich behandelt HARRY Deine Email auf Wunsch vertraulich und anonym.